BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember

FACHKRÄFTESICHERUNG

GERADE KLEINE UNTERNEHMEN HABEN ES BESON DERS SCHWER,GUTE BESCHÄFTIGTE ZU FINDEN UND AN IHREN BETRIEB ZU BINDEN. EINE TATSA CHE, MIT DER SICH AUCH VIELE DACHDECKERBE TRIEBE KONFRONTIERT SEHEN. Dipl.-Kfm. Thorsten Meyerhöfer, Geschäftführer des LIV Bayern, arbeitet bei der Offensive Mittel stand auch in dem zuständigen Arbeitskreis mit, der einen One-Pager als Hilfestellung für diese Be triebe entwickelt hat. Dieser One-Pager mit Informationen und Hand lungstipps zur Sensibilisierung für eine neue Sicht auf Kompetenzen älterer Beschäftigter soll Betrie ben aufzeigen, wie sie die Kompetenzen und das Potenzial Älterer nutzen können. „Jüngere leisten mehr als Ältere“, heißt es oft. Doch dieses „Defizitmodell des Alterns“ ist längst überholt und wissenschaftlich widerlegt. Ein Per spektivwechsel weg vom Defizit und hin zu einem Kompetenz- und Potentialmodell ist dringend er forderlich. Und das gerade in Zeiten des Fach- und Neue Sicht auf Kompetenzen älterer Beschäftigter Neuer One-Pager: Erfahrung zahlt sich aus –

Arbeitskräftemangels. Der neu entwickelte One-Pager gibt Anregungen zum Weiterdenken und Handeln, um ältere Be schäftigte im Betrieb zu halten, sie für den Betrieb zu gewinnen und um die Zusammenarbeit zwi schen den Generationen zu stärken. Wie bei allen One-Pagern der Offensive Mittel stand finden sich auf der ersten Seite Informatio nen rund um den Nutzen für Unternehmen, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Auf der Rückseite sind Handlungshilfen in Form von bei spielhaften Maßnahmen aus der Praxis enthalten. Weitere Informationen: www.offensive-mittel stand.de/om-tools/one-pager/one-pager-aeltere-be schaeftigte

24

Made with FlippingBook - Share PDF online