BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember

WEITERBILDUNG

DAS BESTE MITTEL GEGEN FACHKRÄFTEMANGEL IST, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN DIE MÖGLICHKEIT ZUR WEITERBILDUNG EINZURÄU MEN UND DIESE MASSNAHMEN AKTIV ANZUBIE TEN UND ZU FÖRDERN. Mitarbeitende, die sich wertgeschätzt fühlen, sind hochmotiviert und zeigen eine hohe Loyalität zum Betrieb, zum Arbeitgeber und zu Kolleginnen und Kollegen. Betriebsinhaber, die einen Wissensvorsprung ge genüber Mitbewerbern besitzen, haben im Wett bewerb die Nase vorn. Weiterbildung ist also ein Schlüssel zum Unterneh menserfolg. Daher wird das Weiterbildungsange bot für die Mitgliedsbetriebe im Landesinnungs- verband des Dachdeckerhandwerks Bayern ständig ausgebaut. Alle Seminarangebote sind auch unter www.dachtechnik.bayern bzw. www.dachdecker.bayern im öffentlichen Bereich unter Die Bildung/Bildungsangebot eingestellt.

Dort gibt es zusätzliche umfangreiche Informatio nen zu den einzelnen Maßnahmen. Es gelten neue Veranstaltungsbedingungen, die auf der Homepage heruntergeladen werden kön nen. Eine frühzeitige Seminaranmeldung erhöht die Chance, sich einen Platz in der ausgewählten Wei terbildungsmaßnahme zu sichern. Der schnellste Weg zur Teilnahmebuchung ist die online-Anmel dung.

Dabei zeigt eine „Signalanlage” in der Seminardatenbank den Status und die Anzahl der noch freien Plätze. Die Berücksichtigung der Anmeldungen erfolgt immer in der Reihenfolge ihres Eingangs. Bei zu geringen

Anmeldezahlen kann es notwendig werden, eine Veranstaltung abzusagen.

Foto: Pixabay

26

Made with FlippingBook - Share PDF online