BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember

NEU BEIM LIV

Internationale Verstärkung

„ICH KANN HIER VIEL LERNEN UND BIN STOLZ UND DANKBAR DAFÜR, DIE CHANCE BEKOMMEN ZU HABEN.“

Ein schöneres Kompliment und Lob, wie es Nigar Allahverdiyeva ausspricht, ist

wohl kaum möglich. Und es erhält gleichzeitig noch mehr Gewicht mit einem Blick in den Lebenslauf der neuen Mitarbei terin in der Münchener Geschäftsstelle. Nigar Allahverdiyeva ist in Aserbaidschan geboren. Nach ihrem Jura-Studium in Russland, in dem sie sich auf Strafrecht spezialisiert hatte, arbeitete sie bei der Kripo. Bald jedoch war die Liebe zu Aser baidschan stärker und die heute 38-Jährige sam melte Erfahrungen in der Logistik- und Baubranche in ihrem Geburtsland. Der „private Weg“ führte sie 2014 nach Deutsch land, wo auch ihre inzwischen neunjährige Tochter geboren wurde. Der feste Wille, sich weiterzuentwickeln und „raus zukommen aus der Komfortzone“ (Originalton Al lahverdiyeva) führte sie über Weiterqualifikationen bis in ein großes Münchener Klinikum, wo sie als Stationshelferin arbeitete. Auf die Stellenanzeige des LIV Bayern bewarb sich Nigar Allahverdiyeva, weil sie „zurück ins Office“ wollte, wie sie es ausdrückt. Was hat sie sich unter einem „Landesinnungsver band des Dachdeckerhandwerks“ vorgestellt? „Ganz ehrlich – ich dachte, es sei ein großer Dach deckerbetrieb“, gibt sie offen zu. Umso größer war

die Überraschung, als sie bei ihrer Bewerbung mehr über die Verbandsarbeit und das Dachdecker handwerk erfuhr. „Inzwischen habe ich jeden Tag den Kontakt zu Betrieben und Handwerksmeis tern“, berichtet sie begeistert. Das klingt jetzt erst mal nicht nach Heimweh in das Land zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer, auch wenn ihre Familie dort lebt? „Meine Heimat ist inzwischen Deutschland – Aserbeidschan ist mein Urlaubsland“, gibt sie spontan zu. „Hier habe ich neu begonnen, hier konnte ich mich entwi ckeln. Meine Zukunft ist hier.“ Nigar Allahverdiyeva tritt die Nachfolge von Jenni fer Schnitzer an, die den Verband nach 14 Jahren verlässt – zumindet im Hauptberuf.

43

Made with FlippingBook - Share PDF online