BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember
FAIRE LIEFERKETTE
und das Logo sowie ein Dokument zum Nachhal tigkeitsbericht. Zur Registrierung: www.om-zeichen.de/site/regis ter.aspx Neben der Selbstbewertung auf Grundlage des OM-Checks „Faire Lieferkette“ (OM-Praxis A-3.7) werden auch Maßnahmen im Bereich Arbeits- und Umweltschutz abgefragt, um einen ganzheitlichen Überblick über den Status hinsichtlich der Maßnah men zu den Sorgfaltspflichten in der Lieferkette zu erlangen. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bringt neue Herausforderungen und Nachweis pflichten mit sich. Das gilt nicht nur für große Kon zerne, sondern auch für KMU, die diese großen Unternehmen beliefern oder zukünftig beliefern wollen. Große Unternehmen fordern z. B. Selbstbe wertungen als Voraussetzung für die Auftragsver gabe. Die Offensive Mittelstand bietet durch das „OM Zeichen Faire Lieferkette“ nun eine niederschwel lige Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist. Die Vorteile des „OM-Zeichen Faire Lieferkette“ für KMU: • Zumutbare Umsetzung bürokratischer Anforde rungen; • Höhere Attraktivität für neue und bereits be schäftigte Personen; • Imagegewinn bei Kunden; • Vorteile bei der Auftragsvergabe (Qualitätsnach weis gegenüber Auftraggebern); • Qualitätsgesicherte Selbstbewertung und Doku mentation rechtlicher Pflichten; • Erhalt einer Dokumentation, die als Nachhaltig keitsbericht genutzt werden kann. Das neue OM-Zeichen leistet einen wichtigen Bei trag dazu, dass KMU mitgenommen werden und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Alle weiteren Informationen rund um das „OM-Zei chen Faire Lieferkette“ hier: www.om-zeichen.de/informationen-zum-om-zei chen/om-zeichen-faire-lieferkette
Offensive Mittelstand Die OM ist ein neutraler, unabhängiger Zusam menschluss von Organisationen, die in Deutsch land Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erbringen (v. a. Sozialpart ner, Sozialversicherungen, Kammern, Berufs- und Fachverbände). Die OM fördert eine produktive und gesundheits gerechte Unternehmensführung durch die Ent wicklung qualitätsgesicherter OM-Praxis-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2), regionale Unterstüt zungsstrukturen speziell für KMU und die Unter stützung von Kooperationen der OM-Partner. Trägerin der Offensive Mittelstand ist die Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“.
21
Made with FlippingBook - Share PDF online