BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember
E-RECHNUNG
Neuer One-Pager online: Elektronische
Rechnung – Nutzen und Rechtslage
DIE OFFENSIVE MITTELSTAND ENTWICKELT NICHT NUR „UMSETZUNGSHILFEN“, SONDERN AUCH SO GENANNTE „ONE-PAGER“. DAMIT SOLL KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN (KMU) EINE NIE DERSCHWELLIGE MÖGLICHKEIT ERÖFFNET WER DEN, SICH BESTIMMTEN NEUEN THEMEN ZU NÄHERN. Damit setzt sich die Offensive Mittelstand dafür ein, dass auch KMU leichter beurteilen können, wie gut sie bereits aufgestellt sind oder in welchen Be reichen noch Handlungsbedarf besteht. Die Offensive Mittelstand hat einen One-Pager (Kurzinformation) mit Informationen und Hand lungstipps zum Thema E-Rechnung herausgege ben. Nach Angaben von DATEV erstellen und versenden bereits heute mehr als ein Drittel aller Unternehmen in Deutschland elektronische Rech nungen (E-Rechnungen) in einem strukturierten Format und digitalisieren ihre Rechnungsprozesse. Auch für die Betriebe, die bisher E-Rechnungen noch nicht nutzen, ist das Thema relevant. Denn die E-Rechnung bietet viele Vorteile und soll in
Deutschland für den Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) ab 2025 verpflichtend werden. Wie bei allen One-Pagern der Offensive Mittel stand finden sich auf der ersten Seite Informatio nen rund um den Nutzen für Unternehmen, sich mit dem Thema auseinander zu setzen sowie zur Rechtslage. Auf der Rückseite sind Handlungshilfen in Form von beispielhaften Maßnahmen aus der Praxis dargestellt. Weitere Informationen: www.offensive-mittel stand.de/om-tools/one-pager/one-pager-e-rech nung
22
Made with FlippingBook - Share PDF online