BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember
LIV-VORSTAND 2024
Was uns wichtig ist
Fotos: Sabine Finger
Matthias Handschuh, Matthias Aßmann, Josef Frank, Mario Kunzendorf, Lukas Thalheimer und Christian Schneider (v. li. n. re.).
SEIT FAST 150 TAGEN – ALSO RUND EIN HALBES JAHR – IST DER NEUE VORSTAND DES LIV BAYERN IM AMT. DIE REDAKTION VON B AYERN D ACH HAT BEI DEM NEUEN FÜHRUNGSTEAM NACHGEFRAGT.
werk.“ Das Warum erklärt er auch gleich: „Ohne Ehrenamt funktioniert nicht viel. Zumindest in Deutschland. Ich respektiere jeden, der sich ehrenamtlich nicht engagieren kann oder will. Ich war in den 1990er Jahren beruflich in Kriegsgebie ten im früheren Jugoslawien und auch in Armuts regionen von Malawi unterwegs. Das erdet das eigene Koordinatensystem. Oder andersrum be trachtet: Unsere Generation hierorts hatte und hat großes Glück, in eine freie, friedvolle und in weiten Teilen wohlhabende Gesellschaft geboren zu sein.“ Kunzendorf fasst zusammen: „Am Erhalt dieser Ge sellschaft mitzuwirken, ist nicht verpflichtend, aber man sollte sich gerne verpflichtet fühlen.“
Hier eine Zusammenfassung. Zu erst Landesinnungsmeister Mario Kunzendorf: In der ersten Frage ging es darum, was die Motivation für das eigene ehrenamtliche Engagement ist. Kunzendorf bringt es schon im ers
ten Satz auf den Punkt: „Ehrenamt macht Spaß und hat Sinn. Zumindest im Dachdecker-Hand
4
Made with FlippingBook - Share PDF online