BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember
SCHON DABEI?
von Mitarbeitern ein hohes Maß an Bindung zum Arbeitgeber und zum Betrieb. Scharf kalkulieren ist eine Grundvoraussetzung für jeden Betrieb, um konkurrenzfähig zu sein und am Markt zu bleiben. Die Mitglieder der Dachdecker Innungen profitieren von zahlreichen Rahmenab kommen – von der IT-Sicherheit über den Fahr- zeugkauf oder das Kfz-Leasing bis zu Versicherun gen. Volle Unterstützung gibt es, wenn es darum geht, Flagge in den Medien zu zeigen. Mit einer perma nenten Öffentlichkeitsarbeit in den relevanten Me dien unterstützt der Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks alle Mitglieds betriebe und Innungen. Eine starke Stimme für das Handwerk. Keinen einzigen Cent zusätzlich kostet Innungsbe triebe die betriebswirtschaftliche, technische oder juristische Erstberatung. Die Zukunft des Handwerks entscheidet sich auch daran, ob der Fachkräftemangel bewältigt wird. Das Dachdeckerhandwerk Bayerns unterstützt alle Mitglieder bei der Teilnahme an Berufs-Infoveran staltungen und bei Schulbesuchen. Damit auch morgen das Dachdeckerhandwerk nicht von ges tern ist. Mehr zur Innungsmitgliedschaft unter www.dach ecker.bayern
@ W%[NTMLP[M R WLPR[LO[NPWXR6[NO > WXR[MTXXGX=M:[N@WXR
H;8D
@Q5ZU; FWLPOJHB[V[XE Überblick über das umfangreiche Angebot an Wei terbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitglieder der Dachdecker-Innungen. Wer mit macht, hat die Nase vorn, denn Wissen schafft Vor sprung. Und außerdem schafft die Weiterbildung 49
Made with FlippingBook - Share PDF online