BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember
INNUNGEN
Oberpfalz u. Krs. Kelheim
BEREITS ZUM VIERTEN MAL FEIERTE DIE HWK NIEDERBAYERN-OBERPFALZ EIN FEST ZUM TAG DES HANDWERKS. AUCH DIESMAL WAR DIE DACH DECKER-INNUNG DABEI.
Fotos: Hupfloher
Obermeister Mario Kunzendorf lotste auch prominenten „Nach wuchs“ an den Stand: Staatssekretär Gotthardt und Landtags abgeordneter Jürgen Mistol bauten Häuschen, Präsident Haber nahm die Leistung ab
Karriereperspektiven im Handwerk“hatte die Handwerkskammer und die Wirtschaftskammer Südböhmen ein grenzübergreifendes Projekt orga nisiert. Zweifelsohne gehörte zu den Highlights (übrigens auch für die Vogelwelt) die gewerkeübergreifende Anfertigung von Vogelfutterhäuschen. Dies war eine der Aufgaben der Berufe-Rallye, die von der Kreishandwerkerschaft Regensburg organisiert worden war. Der Ansturm war enorm: Noch vor Ende des Handwerkstages waren alle verfügbaren Bauteile für insgesamt 216 Futterhäuschen am Stand der Dachdecker handwerklich geschickt ver arbeitet. Als Preise wurde eine PlayStation und von der Dachdecker-Innung die von ihr geförderten „Klimaschutz-Bücher“ sowie Dachdecker-Iso-Drinks aus dem ZVDH-Fundus bereitgestellt. Abgerundet wurde das Informationsangebot der oberpfälzischen Dachdecker durch zahlreiche Ge spräche, den Einsatz der VR-Brille zum Erleben eines virtuellen Dachdeckeralltags sowie einem Spiele-Parcours.
Bereits am frühen Nachmittag waren 216 Vogelfutterhäuschen in der gewerkeübergreifenden Aktion gebaut.
Rund 2.000 Besucher zählte dieser Festtag für und rund um das Handwerk am Samstag, 21. September 2024, in den Räumen der HWK in Regensburg. Aus gutem Grund: „Wir möchten heute zeigen, was Handwerk alles ist, was Handwerk alles kann und warum es sich lohnt den Karriereweg Handwerk einzuschlagen“, betonte HWK-Präsident Dr. Georg Haber in seiner Begrüßungsrede. Zu den Gästen zählten auch 50 tschechische Kinder und ihre El tern. Im Rahmen des Projekts „Handwerkshelden –
50
Made with FlippingBook - Share PDF online