BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember
INNUNGEN
Die Bedeutung des „Tags des Handwerks“ machte auch der Schirmherr der Veranstaltung, Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Wirt schaftsministerium, deutlich: „Für uns in der bayeri schen Wirtschaftspolitik ist jeder Tag ein Tag des Handwerks, weil unser Handwerk für Leistung und Qualität steht, für ursprüngliches Unternehmertum in persönlicher Verantwortung, für den ehrbaren Kaufmann und für gute Zukunftsperspektiven.“
Auch in Facebook, Instagram & Co? Die besten Influencer für das bayerische Dachde ckerhandwerk sind die Bayerischen Dachdecker. Fast jeder ist mit einem oder mehreren SocialMe dia-Accounts im weltweiten Netz vertreten. Fast täglich sind dort tolle Beiträge zu sehen. Teilen Sie Ihre Posts mit uns und anderen. Oder schicken Sie uns unter info@dachdecker.bayern per E-Mail Ihre Fotos, Stories und Erlebnisse von Ihren Baustellen, aus Ihrem Betrieb, von Ihren Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Auszubilden den. So werden wir alle noch mehr wahrgenommen und profitieren alle davon.
Mit der VR-Brille konnten die Besucher in die virtuellen Dach decker-Welt eintauchen.
Herausgeber: B AYERN D ACH Gesellschaft zur Förderung des Bayerischen Dachdeckerhandwerks mbH Ehrenbreitsteiner Straße 5 . 80993 München Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Thorsten Meyerhöfer Tel. 0 89 / 14 34 09-0 E-Mail: info@bayerndach-magazin.de www.bayerndach-magazin.de V. i. S. d. P.: Mario Kunzendorf, Landesinnungsmeister Bayeri sches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband Gestaltung und Redaktion: HF.Redaktion Harald Friedrich Mohnweg 4a . 85375 Mintraching www.hf-redaktion.de Druck: RMO Druck GmbH 80939 München I M P R E S S U M
Die Innung gratuliert Thomas Hupfloher zum 55. Geburtstag Werner Heinrich zum 60. Geburtstag Harald Kunzendorf zum 60. Geburtstag Stephan Tahedl zum 60. Geburtstag Hans-Dieter Zientek zum 60. Geburtstag
51
Made with FlippingBook - Share PDF online