BayernDach Magazin 3-2024 MB / Dezember

UNWETTERSCHÄDEN

Deutlich abgenommen haben Schäden durch Schneedruck. Im vorherigen Zeitraum 2003-2012 war die Zahl dieser Schäden gegenüber dem fol genden Jahrzehnt zwischen 2013 und 2022 um rund 150 % höher. Interessanterweise sind die bayeri schen Schwerpunktregionen für Schnee- und Frost schäden wie schon bei Blitzschäden in Nord- und Ostbayern zu finden. Dem gegenüber weist der Schneelastatlas des Bun desamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophen hilfe BBK gerade Südbayern als eine der höchsten Schneelastzonen aus. Gegen Kälteschäden empfiehlt die Studie, Außen wände durch Anbringen von Wärmedämm-Ver bundsystemen (WDVS) oder vorgehängte hinter- lüftete Fassaden (VHF) anzupassen. Zusammengefasst werden die folgenden Präventi onsmaßnahmen empfohlen: • regelmäßige Säuberung und Wartung der Dach rinnen und Fallrohre, • beheizbare Ausführung der Dachrinnen und Fall rohre, • Installation von Schneefangsystemen auf dem Dach, • nach Möglichkeit Ausführung der Dachneigung mit mindestens 30 Grad,

• Berechnung der maximal zulässigen Schneelast (durch einen Tragwerksplaner), • Räumung der Dachflächen nach starkem Schnee fall, • energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, • nachträgliche Wärmedämmung der Außen wände, • nachträgliche Wärmedämmung des Daches/der obersten Geschossdecke. Weniger relevant für die Gebäudeversicherungen waren übrigens Hitzeschäden wie etwa Rissbildun gen an Bauteilen. Grundsätzlich wird die Verwen dung möglichst heller Bauteile empfohlen. Im Dachbereich bei Flachdächern ist die Anlage von Dachbegrünungen der Rat der Autoren. Auch wenn diese Studie prinzipiell nicht viel Neues für das Dachdeckerhandwerk verrät: Allein die Empfehlungen dürfen und sollten gerne als deutli che Argumente bei Kundengesprächen genutzt werden. https://www.vhv-bauexperten.de/aktuelles/downlo ads/studie-extremwetter

Deutlich abgenommen hat die Zahl der Schäden durch Schneelast: Zwischen 2003 und 2012 gab es 150 % mehr Schäden. Foto: HF.Redaktion

14

Made with FlippingBook - Share PDF online